Details
Tibetischer Thangka – Weiße Grüne Tara. Die heiligen Bilder findet man in den Klöstern, aber auch in den Privaträumen der Tibeter. Der Thangka stellt die Weiße Tara dar. Kloster-Thanka auf Holztafel gerahmt 61 cm x 70 cm mit Antikfinishing.
Der Legende nach ist Tara aus einer Träne Avalokiteshvara - Chenrezi hervorgegangen, als dieser voll Mitgefühl mit dem Leiden aller Lebewesen aus tiefstem Herzen Tränen vergoß. Tara ist die große Befreierin vor den 8 Arten der Angst. Es gibt 21 verschiedene Formen der Tara. Die grüne Tara hat eine oder zwei blaue Wasserlilien als Attribute. Sie ist mit mildtätigen Mudras (Handhaltung) dargestellt. Die chinesische Prinzessin Wencheng, Frau des Tibet-Königs Songsten Gampo gilt als Inkarnation der Weissen Tara. Zusammen mit der nepalesischen Prinzessin Bhrikuti (Trisun), Inkarnation der Grünen Tara und ebenfalls Frau des Tibeterkönigs Songsten Gampo brachten sie diesen zum Dharma, was zur Öffnung Tibets für das Dharma führte.
Merkmale
Produkttyp |
Thangka |
Farben |
Bunt |
Gottheit |
Weiße Tara |
Material |
Holz |
Herstellung |
Handgemalt |
Qualität |
Standard |
Format |
Hochformat |
Thangka |
Holzplatte |
Land |
Nepal |